Am 10. Mai 2019, dem 86. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung, trafen sich im Erkneraner Rathaus etwa 50 Einwohner der Stadt, um an das damalige Fanal des Staates gegen die unabhängige Intelligenz zu erinnern und ein Zeichen gegen aufkommende rechte Gedanken zu setzen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion Lesen gegen das Vergessen war das unsere zweite Veranstaltung nach dem Anfang im
Eine kürzlich publizierte Studie der OECD sagt, das durch Digitalisierung jeder vierte Arbeitsplatz wegfallen wird. Das bedeutet für uns: Es geht ein völliger Umbruch der Arbeitswelt vonstatten. Und das trifft ganz besonders meine und die nachfolgenden Generationen. Das heißt, Politik muss jetzt beginnen! Wir müssen den Menschen die sozialen Veränderungen erläutern, ihnen eine Perspektive aufzeigen!
Wie Karl Marx schon wusste, ist Wachstum ein, wenn nicht das Grundprinzip des Kapitalismus. Der 2018 von Regisseur Florian Opitz gedrehte Dokumentarfilm „System Error“ macht auf geradezu beklemmende Art deutlich, wohin das führt. Die Welt steht am Abgrund, vor allem die natürlichen Ressourcen sind am Ende ihrer Nutzbarkeit angelangt. Bremsen, Umdenken, die Lebens- und Arbeitsweise ändern? Nicht mit den Jüngern
Je näher ein Ort an Berlin liegt, desto mehr gleichen sich die Bilder: verstopfte Straßen, gestresste Menschen, belastete Natur, unsichere Schulwege und weitere Belastungen. Der Grund ist neben zunehmender Besiedlung der motorisierte Straßenverkehr. Lösungen gäbe es durchaus. Doch die sind politisch nicht gewollt, weil sich eine mächtige Lobby dagegen stemmt. Zudem schätzt der Mensch im Durchschnitt die mobile Freiheit für
Bereits zum 15. Mal fand der Gesundheitstag in der Stadthalle Erkner statt. Wie stets organisiert von den Mitgliedern des Vereins 425 Kultur Erkner präsentierten sich in der Halle verschiedene Aussteller, nicht nur aus dem Gesundheitswesen, auch für gesunde Ernährung und kommerzielle Angebote. Eine große Zahl an Vorträgen informierte das interessierte Publikum des Tages zudem darüber, was jeder selbst tun kann,
Familientag in Erkner zeigte, dass Unterstützung für Familien am Ehrenamt hängt Am Samstag, 9. März 2019 war wieder vier Stunden lang Familientag in Erkner. Ich hab großen Respekt vor den Aktiven aus Vereinen der Region, von sozialen Trägern und Kirchen, die hier zeigten, was sie Familien zu bieten haben. Alle Angebote luden zum Mitmachen ein und es war eine echte
Herausforderungen für die Zukunft Erst kürzlich eröffnete der Bundestagsabgeordnete Thomas Nord unter Anwesenheit von zahlreichen Genossinnen und Genossen der LINKEN aus Erkner und Woltersdorf sein neues Wahlkreisbüro in der Hessenwinkler Str. 1 in Erkner. Ursula Paape, Vorsitzende des Ortsverbandes die Linke Erkner, Gosen-Neu Zittau, verwies zu Beginn der Veranstaltung auf die starken Wahlergebnisse, die DIE LINKE in den letzten Jahren
Seit Jahren ist es im Berliner Speckgürtel ungeschriebenes Gesetz, dass es der Baubranche glänzend geht, Handwerker nur mit langen Fristen zu bekommen sind und die Auftragsbücher der Baugewerke über Monate oder gar Jahre hinweg kaum noch Lücken aufweisen. Am Samstag, 9. Februar 2019 habe ich in Erkner die traditionelle Messe OderSpreeBau besucht, wollte aus erster Hand erfahren, wie es steht