Wer verstehen will, was die zunehmende Digitalisierung tatsächlich bedeutet, ist mit einem Blick in die Geschichte gut beraten. Die erste Industrielle Revolution – sie brachte im 18. und im 19. Jahrhundert die Erfindung des Buchdrucks, der Dampfmaschine und der Eisenbahn – führte zu einem enormen Wandel der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse einer Vielzahl Betroffener. Arbeits- und Lebensumstände veränderten sich rasant
Am 3. Juli versammelten sich über 250 Erkneraner und Umländer, um gegen den drohenden Verkauf des GefAS-Gebäudes am Fichtenauer Weg 53 zu demonstrieren.
Kaputte Medienlogik, Desinformation und Russlandbilder: Auszug aus dem Interview mit Michael Meyen, Verfasser von „Die Welt im Ausnahmezustand“: „Worüber wir aber nachdenken sollten, ist der Einfluss von Regierungsapparaten, von PR-Agenturen, von Think Tanks, die bestimmte Deutungsangebote produzieren, an denen Journalisten auch gar nicht vorbeikommen. Wenn man sich einfach nur vorstellt, dass im Bundespresseamt über 400 hoch bezahlte Leute sitzen, die
Die Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS e.V.) ist über Erkners Stadtgrenzen hinaus für die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen bekannt: Von Kinder- und Familienfesten für sozial schwache Familien über Essen auf Rädern für verarmte und einsame Rentner bis zur Schuldnerberatung. Aufzuzählen, was die GefAS alles macht, würde den Rahmen sprengen. Fest steht: Wenn es GefAS in Erkner nicht mehr geben
In jeder vierten schwedischen Kommune gibt es keine lokale Nachrichtenredaktion mehr. Das hat das Institut für Medienstudien in Stockholm herausgefunden. Jetzt will die schwedische Regierung Medien in genau diesen Regionen stärker fördern und reformiert die staatliche Presse-Förderung. Von Victoria Reith – Deutschlandfunk Im Original weiterlesen
Im Dorf XY – z. B. Gemeinde Spreenhagen, OT Hartmannsdorf … … ist man von Wäldern, Feldern, Wiesen und Gewässern umgeben, genießt die Ruhe und frische Luft. Busse fahren, wenn sie überhaupt in erreichbarer Zeit fahren, so dass man zu früh oder zu spät am Ziel ankommt. Sonst ist man auf seinen eigenen PKW angewiesen, leistet sich ein Taxi oder
Er war klug, hatte einen langen Bart, stets Geldsorgen und wäre dieses Jahr 200 Jahre alt geworden. Interesse? So passte ich die Kids auf dem Schulweg ab und gab ihnen den Flyer über Karl Marx mit.
Am Dienstag habe ich in der Mitgliederversammlung der LINKEN Basisorganisation Erkner meine Entscheidung bekanntgegeben, für die Landtagswahl 2019 im Wahlkreis 31 zu kandidieren.