Linke Gegenöffentlichkeit

Linke Gegenöffentlichkeit

Was mich besonders umtreibt nach der Wahl, ist nicht nur unser eigenes Versagen, sondern auch das der Medienlandschaft. Ausgedünnte Redaktionen und immer kleiner werdende Leserschaft haben in der Märkischen Oderzeitung (Oder-Spree) dazu geführt, dass die vielen Bürgermeister- und Landtagskandidaten nicht mehr intensiv begleitet und vorgestellt werden konnten. Ein Interview und ein Wahlforum, an dem nur einer von uns vier Direktkandidaten

Weiterlesen

Epilog: Erfahrungen aus dem Wahlkampf im Wahlkreis 31

Epilog: Erfahrungen aus dem Wahlkampf im Wahlkreis 31

Ich denke, der Ausgang der gerade zurückliegenden Landtagswahl war von Angst bestimmt. Der Angst der Wähler, dass planlose, verbohrte Rechtsradikale das Ruder übernehmen, der Angst, dass sich ja doch nichts ändert in dem Einerlei des volksparteilichen Regierens. Die einen wählen also hilflos das, was immer schon war, die Anderen wütend eine angebliche „Alternative“, weil sie keine wirkliche Alternative sehen.  Das

Weiterlesen

Bilanz des NSU-Untersuchungsausschusses mit Volkmar Schöneburg

Bilanz des NSU-Untersuchungsausschusses mit Volkmar Schöneburg

Als Obmann der Linksfraktion des NSU-Untersuchungsausschusses informierte der Landtagsabgeordnete Volkmar Schöneburg letzte Woche die anwesenden Erkneraner über die Arbeit der letzten drei Jahre im Ausschuss. Das ergreifende Referat hinterlies fassungslose und wütende Gesichter. Wer nicht dabei sein konnte, dem sei der Aufsatz Wider einer Komplizenschaft – Bilanz des NSU-Untersuchungsausschusses empfohlen. Abschließend sagte Schöneburg: „Darauf jedoch mit einer Ausweitung der Befugnisse

Weiterlesen

Hoffest der Seelower LINKEN

Hoffest der Seelower LINKEN

Eine schöne Tradition: Am 23. August 2019 fand das jährliche Hoffest der Seelower LINKEN statt. In wunderbarer Atmosphäre und mit vielen Gästen wurde der Auftakt zu den Friedenswochen der LINKEN Märkisch-Oderland gebührend gefeiert. Eine Woche vor der Landtagswahl diskutierten unser Spitzenkandidat Sebastian Walter sowie Bettina Fortunato, Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 34 und ich als Kandidatin im Wahlkreis 31. Zum

Weiterlesen

12.000 Schritte für Brandenburg

12.000 Schritte für Brandenburg

Berliner LINKE-Vorsitzende hilft im Nachbarland im Landtagswahlkampf und hält sich dabei gleich noch fit Von Tim Zülch | ND »Ups, das war knapp«, ruft Franziska Schneider. Sie tritt bei der Brandenburger Landtagswahl am 1. September im Wahlkreis 31 für die LINKE an. Erkner, Schöneiche, Neuenhagen, Woltersdorf und Hoppegarten gehören zum Wahlkreis. Schneider hievt ihr Fahrrad wieder hoch, schwingt sich in

Weiterlesen

Zusammen sind wir richtig stark

Zusammen sind wir richtig stark

Ist wirklich an alle gedacht, wenn jeder nur an sich denkt? Was können wir erreichen, wenn wir statt dessen füreinander einstehen? Wir können zum Beispiel der Profitgier der Pharmaindustrie einen Riegel vorschieben und bekämen innovative Medikamente zu Preisen, die jeder bezahlen kann. Wir können das Gewinnstreben aus dem Gesundheitswesen und dem Pflegebereich verbannen und die Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen

Für Demokratie im Menschenzoo

Für Demokratie im Menschenzoo

Am 1. September 2019 ist Bürgermeisterwahl in Hoppegarten und Landtagswahl in Brandenburg. Viel Spaß beim Ansehen des Wahlwerbespots von Karsten Knobbe, Bürgermeister für Hoppegarten, und Franziska Schneider, Kandidatin für den Landtag Brandenburg. Herzlichen Dank an alle mitwirkenden süßen Mäuse, bunten Vögel und alte Hasen sowie Volkmar Schöneburg und an das Team vom Filmbüro Potsdam.

Buntes Leben statt grauer Masse

Buntes Leben statt grauer Masse

Wer sich wie stylt, ist das ein Grund zur Ausgrenzung? Im Gegenteil. Schon weil das Äußere etwas ausdrücken kann, das zu hinterfragen lohnt. Sich damit auseinanderzusetzen und über die Unterschiede hinweg das Gemeinsame zu finden, ist total interessant. Ich will bei jedem Menschen, den ich treffe, wissen was ihn ausmacht, was sein Kern ist. Auch bei „bunten Vögeln“. Deshalb haben

Weiterlesen