Lehrstück Medienmacht

Lehrstück Medienmacht

Anzeigenzeitung entscheidet, Leserbriefe von DIE LINKE nicht mehr kostenlos zu publizieren Von Franziska Schneider Printmedien, insbesondere Regionalzeitungen, schrumpfen, fusionieren, werden wieder weiter verkauft (aktuelles Beispiel: Mitteldeutsche Zeitung) und dabei inhaltlich zusehends schlechter. Grund dafür ist, dass sich zu wenige Journalisten um immer größer werdende Landstriche kümmern, die Mantelteile einer Zeitung die aufwändigere Regionalberichterstattung verdrängen und dadurch weniger am Geschehen dran

Weiterlesen

Hochschule des Verbrechens

Hochschule des Verbrechens

Der ehemalige Gefängnisdirektor Thomas Galli fordert die Abschaffung des Anachronismus Knast Junge Welt – Von Volkmar Schöneburg »Wie kann man vernünftigerweise auf den Gedanken verfallen, man lerne schwimmen vor allem dadurch, dass man das Wasser meidet?« Mit diesem Gleichnis verweist der Politikwissenschaftler Wolf-Dieter Narr auf das Paradoxon der Gefängnisstrafe, wonach unter den Bedingungen der totalen Institution Knast der Gefangene zu

Weiterlesen

Doppelte Ausgrenzung

Doppelte Ausgrenzung

Von Franziska Schneider Wie viel Menschenwürde bleibt übrig, wenn ein Angeklagter einen Aktenordner vor Verhandlungsbeginn vor sein Gesicht halten muss? Mit Handschellen oder ohne, wie in den beiden Fällen, ist es doch erniedrigend und endet erst, wenn der Prozess beginnt und die Presse des Saales verwiesen wird. Müssen Staat und Medium in dieser Form Gewalt ausüben und demonstrieren? Nein. Tatverdächtige,

Weiterlesen

Justiz der herrschenden Klasse

Justiz der herrschenden Klasse

Von Franziska Schneider Anlässlich des heutigen Gedenkens der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, hier zwei Arbeiterlieder gesungen von Hannes Wader. Luxemburg und Liebknecht haben beide unter Kaiser Wilhelm im Gefängnis gesessen und die politische Justiz zu spüren bekommen. Volkmar Schöneburg schätzt in seinem Buch „Rechtspolitik und Menschenwürde“ Liebknechts Auffassung zur Kriminalität wie folgt ein: „Liebknecht sah die Kriminalität

Weiterlesen

RUPPICH – Der Sound aus dem Knast

RUPPICH – Der Sound aus dem Knast

Schon etwas älter, aber immer wieder ergreifend: Der Podcast mit Geschichten von „drinnen“ für die Menschen „draußen“. Neuland aus der JVA Neuruppin-Wulkow.